Redes sociales

Nanotecnología 2020

Innovación tecnológica para el mañana 

Server-Rechner für Firmen unabhängig vom Unternehmenssitz formieren mittels Managed Hosting 

Server-Rechner sind aus der heutigen Welt keinesfalls mehr wegzudenken. Dies liegt in erster Linie hieran, dass sie sowohl in interenen Firmennetzwerken als auch für Webseiten, die via dem World Wide Web abrufbar bleiben, ein wichtiger Bestandteil darstellen. In Betrieben dienen ebendiese bspw. unter anderem als Datenspeicher, auf welchen von jeglichem Computer im Netzwerk drauf zugegriffen werden darf. Häufig laufen so gut wie sämtliche Netzwerkanwendungen über solche Server. Selbst via dem Web könnte man auf jenen Server greifen, Bedingung ist hierbei logischerweise, dass jene online sind. Online Shops, Suchmaschinen sowie Wikis könnten ohne die jeweiligen Server-Rechner nicht laufen. Falls keine eigenen Server-PCs vorhanden sind, dann sollte auf das sogenannte Hosting zurückgegriffen werden. 

Beim Hosting werden Serverfarmen für die privaten Anwendungen zur Ausnutzung gestellt sowie bekommen in diesem Fall auch einen Service Angebot. Selbiges für einen zukünftigen Bestandnehmer nennenswerte ist dieserfalls, dass die Rechner dabei gänzlich anderenorts aufgestellt werden können, sodass man an keinen geografischen Standort festgelegt ist. Meist bekommt der Mensch in diesem Fall sogar die Aussicht nicht einzig einzelne Server sondern gesamte Serverfarmen zu mieten. Diese Serverracks sind gewissermaßen Serverschränke in jenen gesammelt die Server-Rechner untergebracht werden, welche jenem Anwender zugewiesen wurden. 

Beim Server Hosting sind aber keineswegs lediglich die bestellten Server bereit vorbereitet, jene Rechner erhalten häufig auch den Support, welchen Instandhaltung sowie Fehlerbehebung einbezieht. Dabei werden dann bspw. ein Austausch von Arbeitsspeicher, Verkabelungen wie auch steter Zugriff eingeschlossen. Da jene Rechner eine große Menge Elektrizität nutzen, wird auch viel Wärme generiert, die abgeleitet werden muss. 

Um folglich eine Aufheizung zu meiden sind jene Serverräume mittels dem Kühlsystem ausgestattet, die den Serverraum beziehungsweise damit jene Server-Rechner selbst auf eine bestimmte Temperatur senkt. Hosting wird gerade für mittlere Unternehmen, welche in ihrem Netzwerk potentiell lediglich einen Server installieren möchten, eine Alternative, die in eine Serverplanung integriert werden könnte. In diesem Fall kann der Platz, den die Hardwaresysteme brauchen sollten, für andere Arbeiten verwendet werden und die Server sind von geschultem Personalbestand gewartet. 

Die Sicherheit für alle Server im Datenzentrum 

Ohne riesige Datenzentren wäre das World Wide Web inklusive allen enormen Optionen an verschiedenen Webseiten von Märkten über Schulwissen bis hin zu Video-Webseiten so wie unsereins es gewohnt sind kaum denkbar. Diese Rechenzentren dienen dabei als Festplatten und stellen Datensammlung, Applikationen, Webseiten sowie auch weitere alternative Daten zur Verfügung, auf jene daraufhin von übrigen Computern zugegriffen wird, beispielsweise mittels ein anderes Netzwerk bzw. selbst via dem Internet. Damit die Server hinwieder selber anständig sowie auch fehlerlos laufen, müssen diese periodisch gewartet werden.  

 

Ein Housing läuft dergestalt, dass eigene Server in dem fremden Datenzentrum untergebracht werden, wofür die Leihgebühr fällig wird. Betreffend selbiger Mietgebühr werden hier Wartungsarbeiten, entsprechende Unterbringung sowie DDos Schutz mit einbezogen. Ein Beispiel für ein Datenzentrum in Frankfurt am Main ist First-Colo. Die Zimmer, welche für selbiges Housing verwendet sind, sind speziell für diese Aufgabe bereitgestellt. Weil oft nicht einzig ein paar einzelne Server, sondern komplette Serveranlagen, schon von verschiedenen Klienten, in diesen Hallen untergebracht sind sowie auch ständig in Betrieb sind, wird eine große Fülle an Temperatur erzeugt. 

Damit es zu keinerlei Fehlfunktionen der Server-PCs kommt, sollten alle Serverräume auf eine gewisse Kälte abgekühlt werden. Für den Fall eines Brandes sind hier auch immer Gaslöschanlagen, welche mithilfe CO2 wirken, montiert. Via dem Kohlenstoffdioxid wird jenen Flammen der Sauerstoff entzogen und die Flamme erstickt. Da alle Server zum Laufen Elektrizität benötigen, müssen jene zusätzlich gegen Blackout gesichert sein. Dazu fungieren redundant genutzte USVs. Gegen Einbruch werden die Räume mittels einem Überwachungssystem meist zusammengesetzt aus der Videoüberwachung sowie akustischen Warnsignal geschützt. Mittels selbigen hier aufgezählten Verfahren können die Ausfallzeiten auf das Minimum verringert werden. 

Grundsätzlich dürfen Instandhaltungsarbeiten auch vom Personal im Datenzentrum vorgenommen werden, man hat hingegen auch die Option, selber an den eigenen Rechnern zu arbeiten. Weil Jene Server-Rechner dann aber mit Servern von anderen Kunden in dem selben Serverraum stehen, erfolgt der Einlass nur in Anhang des Sicherheitspersonals, um Installationen an weiteren Server-Rechnern zu umgehen. In dem Hinblick zu dem standard Energiepreis wird jener Energiepreis, den der Mieter bezahlen muss, höher ausfallen. Jenes liegt hingegen auch hieran, dass bei selbigen gleich auch der Energiebedarf für USV etc. enthalten ist. Server Housing rechnet sich folglich gerade dann, wenn Ihre Zimmer keinen vernünftigen Aufstellungsort realisierbar machen. Des Weiteren verfügen selbige Datenzentren über das schnelle Glasfasernetz, von welchem man ebenfalls profitiert.